Liebe Besucher,
wie Volker es schon angekündigt hat, durfte die European Voices Association (EVA) den Betrieb und die Verwaltung der Webseite acappella-online.de übernehmen. Auch wenn dies bisher nicht zu sehen war, ist die Domain und Webseite seit Oktober 2019 unter unserer Verwaltung.
Unser Ziel ist es, die Webseite aktuell zu haben und zu halten, damit alle Interessierten auch die Informationen finden, beitragen können, die Gruppen und Bands ihre Informationen und Konzertankündigungen anbringen können.
Dazu gehört auch nach und nach, die Webseite bzw. das Programm dahinter zu aktualisieren. Schon früher gab es ein paar Probleme, wie zum Beispiel beim Neu-Anlegen von neuen Benutzern. Ich möchte (als der neue Administrator) als erstes diese grundlegenden Probleme lösen und dann nach und nach die Webseite erweitern. Einigen Besuchern konnte ich bereits weiterhelfen, wenn sie sich per Email gemeldet haben, ich hoffe das wird in Zukunft nicht mehr nötig sein, weil dann hoffentlich alles funktioniert.
Das bedeutet zwei Sachen:
1. In den nächsten Tagen wird die Webseite kurzfristig offline sein. Das ist nichts schlimmes, ich kündige es deswegen hier an. Das sind - wenn alles gut klappt - 30 bis 60 Minuten. Dann hat sich zwar nach aussen hoffentlich nichts gravierendes geändert, aber die erste Stabilisierung wird dann bereits durchgeführt worden sein.
2. Wenn es Fehler gibt, meldet sie bitte per Email! Gerne an webmaster [at] acappella-online [dot] de, ansonsten auch direkt an mich (hanno [at] europeanvoices [dot] org).
Ansonsten wünsche ich mir, dass Ihr der Webseite weiterhin die Treue haltet. Ich nehme auch gerne Wünsche an, was Ihr gerne auf der Webseite sehen würdet oder wie man sie verbessern kann. Ich kann nicht versprechen alles umzusetzen, aber ich nehme da gerne Vorschläge für an.
Ich danke Euch für Eure Geduld und wünsche Euch weiterhin viel Spass auf der Webseite acappella-online.de!
Hanno
"Rince"
Liebe Sänger, Gruppen, Fans, Enthusiasten der Vokalmusik.
Alea iacta est – wie der Lateiner sagt. Die Würfel sind gefallen, eine Entscheidung gefällt, eine Tür fängt gerade an, sich zu schießen während eine andere, hoffentlich größere, sich öffnet und einen Blick auf die Zukunft von acappella-online.de freigibt.
Wie ihr wohl in den letzten Wochen und Monaten auf der Website und auch an anderen Stellen habt lesen können, war ich – bedingt dadurch, dass ich aus gesundheitlichen Gründen ein Projekt wie acappella-online.de nicht mehr, und schon gar nicht mehr allein, habe stemmen können – auf der Suche nach Nachfolgern. Ich war ganz offen, ob das jetzt eine Einzelperson so wie ich ist, der das aus purem Enthusiasmus macht, eine Organisation, die sich sowieso schon mit Vokalmusik beschäftigt, oder eine Gruppe von Leuten, die sich zum Zweck acappella-online.de eine Frischzellenkur zu genehmigen, neu zusammentun. Es gab jede Menge Gespräche, Diskussionen, Abwägungen und Verfahrensmodelle.
Heute kann ich das Ergebnis dieser Arbeit verkünden:
European Voices Association e.V (EVA) übernimmt acappella-online.de, die Plattform für Vokalmusik im deutschsprachigen Raum.
Ich bin optimistisch, dass die Kollegen von EVA es schaffen werden, die Website, die Plattform und die Informationen ins hier und heute transformieren können und dass ihr, die ihr die Website nutzt, wieder richtig Spaß am browsen auf acappella-online.de haben werdet.
Ich möchte mich bei Euch allen für die jahrelange Treue und Unterstützung bedanken. Ihr habt immer wieder dafür gesorgt, dass ich weiterentwickelt, supportet und ausgebaut habe. Und, nicht zu vergessen, ihr habt für den Inhalt gesorgt. acappella-online.de ist das, was man „community driven“ nennt – ich habe für den Rahmen gesorgt, ihr für den Inhalt. Ich danke Euch sehr herzlich dafür.
Mein Dankeschön und ganz fest gedrückte Daumen auch an European Voices Association, die jetzt daran gehen werden, die von mir und von Euch in sie gesetzten Erwartungen bezüglich des neuen, aufpolierten acappella-online.de zu erfüllen.
Alles Gute Euch und weiterhin ganz viel Spaß mit Musik nur aus Stimmbändern gemacht……
Volker
„acappellamaniac“