Club for Five

Seit über 20 Jahren bereichert Club for Five die Welt des A-cappella-Gesangs mit erstklassiger nordischer Qualität, gewürzt mit einer Portion finnischer Verrücktheit.

Mit der Veröffentlichung von 12 Alben ist Club for Five weltweit für seine hochkarätige Studioarbeit bekannt. Darüber hinaus ist das Quintett, das mit Gold ausgezeichnet wurde, auf der Bühne ein wahres Multitalent und begeistert das Publikum mit seiner ansteckenden Ausstrahlung und seinem ungebundenen Repertoire, das eine Fülle verschiedener Musikstile umfasst.

Eröffnungs­konzert: Amarcord

Alles begann in Leipzig. Jener Stadt, die seit Jahrhunderten Musik lebt, atmet, zelebriert. Das Vokalensemble amarcord gründete sich 1992 aus Mitgliedern des Leipziger Thomanerchors, um die gemeinsame Passion für Vokalmusik in eine Profession zu verwandeln. Heute – viele hochgelobte CD-Aufnahmen, Auszeichnungen und internationale Auftritte später – ist Amarcord in der Welt der Vokalensembles längst ein fester Begriff. Manche sagen sogar, eine ganz eigene Klasse.

VOKAL TOTAL 2024 in München

Das letzte Vokal Total lief sensationell gut! Ihnen und allen A-Cappella-Fans herzlichen Dank für Ihre Treue und Ihre positive Neugierde auf neue Stimmen, neue Shows, neue Songs! Auch 2024 wird es klangvoll weitergehen – mit einer Mischung aus Tradition und Entdeckung. Fast schon Lokalmatadore ehrenhalber sind "Six Pack" aus Bayreuth. Sie eröffnen das Festival mit ihrer neuen Best-Of-Show. International wird es mit „Ringmasters" aus Schweden, mit „Rock4" aus den Niederlanden und „zwo3wir" aus Österreich.

GUSTAV KLINGT

Gestatten: GUSTAV. GUSTAV KLINGT.
 

Dreimal Mitzi, einmal Strizzi. Zu viert singen wir a cappella. Leiwand und mit viel Wiener Schmäh. Ob Altbekanntes, neu Entdecktes oder selbst Komponiertes: Das Repertoire reicht vom Ringelspiel bis zum zeitgenössischen Wienerlied, von Gershwin bis Strauss und wieder retour. Weltumspannende Wiener Weisen. Leiwand eben. 

https://www.reservix.de/

GUSTAV KLINGT

Gestatten: GUSTAV. GUSTAV KLINGT.
 

Dreimal Mitzi, einmal Strizzi. Zu viert singen wir a cappella. Leiwand und mit viel Wiener Schmäh. Ob Altbekanntes, neu Entdecktes oder selbst Komponiertes: Das Repertoire reicht vom Ringelspiel bis zum zeitgenössischen Wienerlied, von Gershwin bis Strauss und wieder retour. Weltumspannende Wiener Weisen. Leiwand eben.

 http://www.hobiraum.at

GUSTAV KLINGT

Gestatten: GUSTAV. GUSTAV KLINGT

Dreimal Mitzi, einmal Strizzi. Zu viert singen wir a cappella. Leiwand und mit viel Wiener Schmäh. Ob Altbekanntes, neu Entdecktes oder selbst Komponiertes: Das Repertoire reicht vom Ringelspiel bis zum zeitgenössischen Wienerlied, von Gershwin bis Strauss und wieder retour. Weltumspannende Wiener Weisen. Leiwand eben.

www.gustavklingt.at

WIR4 - a cappella mit Hang zu Obertönen - Grassau

Vier Stimmen – pur und direkt. Und dennoch entsteht ein klanglicher Reichtum, als würden Instrumente das Ensemble erweitern.

Die vier SängerInnen bereichern das traditionelle Verständnis von A cappella-Musik durch die faszinierende Kunst des polyphonen Obertongesangs. Das bedeutet, WIR4 singt zu viert sechsstimmig – und das ganz ohne zusätzliche Hilfsmittel.

Fantasievolle Vokalismen ergänzen die Sprache und erzeugen farbenreiche Klangflächen.

WIR4 - a cappella mit Hang zu Obertönen - Lätarekirche

Vier Stimmen – pur und direkt. Und dennoch entsteht ein klanglicher Reichtum, als würden Instrumente das Ensemble erweitern.

Die vier SängerInnen bereichern das traditionelle Verständnis von A cappella-Musik durch die faszinierende Kunst des polyphonen Obertongesangs. Das bedeutet, WIR4 singt zu viert sechsstimmig – und das ganz ohne zusätzliche Hilfsmittel.

Fantasievolle Vokalismen ergänzen die Sprache und erzeugen farbenreiche Klangflächen.

Sonntagskonzert Nr. 6 I Sonidos interseccionales

Im sechsten Sonntagskonzert singen die Chöre Coro Contrapunto und Coro EntreVoces unter der Leitung von Catalina Restrepo. Der Titel des Konzertes lautet: Sonidos interseccoinales (Intersektionale Klänge). Im Rahmen des Sonnatagskonzertes am 16. Juni wird die Geschwister-Mendelssohn-Medaille vergebn, eine Ehrung für Personen und/oder Chöre, die sich durch besonderes Engagement für die Berliner Chorszene hervorgetan haben.