Harmony Brothers

Männer-Acappella-Gruppe aus Langenhagen bei Hannover.
Ein vielseitiges deutsch - englisches Repertoire, von Klassik und Folklore bis hin zum modernen Jazz, Rock, Pop. Doch besonders groß geschrieben wird bei uns der Barbershop. Eine Gruppe mit Tradition !
2012 feierten wir 20- jähriges Jubiläum.

Weitere Infos auf unserer Homepage:

TonAB Jazz, Rock und Pop Chor

Alles begann 2008 als Projektchor. Das Projekt ging zuende, der Chor blieb, zog neue Mitglieder an und wurde schließlich ein Ensemble der Städtischen Musikschule Aschaffenburg.

Das Repertoire wuchs, der Mut zu mehr stilistischer Vielfalt ebenfalls, und neben Jazz und Swing stehen heute gleichberechtigt Latin, Pop und Rock.

Audio Avalanche

Wir sind "Audio Avalanche", kommen aus dem höchsten Norden Deutschlands, aus Flensburg und unser Ziel ist ziemlich schnell erklärt: Wir wollen Musik machen! Musik ist für uns Gefühl, Gänsehaut, ein Herz das schneller schlägt, die Schmetterlinge aus dem Bauch im ganzen Körper zum Flattern zu bringen.

Wortart Ensemble

Wortart Ensemble

Dichtkunst trifft Vokalkunst – eine einzigartige Symbiose

Lyrik ist in! Und das nicht erst seit sich Poetry Slams und Spoken Word Performances als fester Bestandteil in der deutschen Kulturszene etabliert haben.
Abseits von hipper Großstadt(sub)kultur hat das Wortart Ensemble aus Dresden seinen eigenen Zugang zu zeitgenössischer deutscher Lyrik gefunden.

The Boxettes


The Boxettes

Sie sind die europäische A Cappella-Sensation der Saison 2011/12: The Boxettes aus London. Die fünf Absolventinnen der Guildhall School sind aktuell das frechste und aufregendste, was die an Attraktionen nicht gerade arme europäische Vokal-Szene zu bieten hat.

Montezuma's Revenge

Das Comeback des Jahres!
Lange brodelte es nur in der Gerüchteküche, jetzt ist es endlich offiziell:
Die niederländischen Superstars der europäischen A Cappella-Szene sind zurück: Montezuma's Revenge sind wieder auf Tournee!

MANN O MANN

Im Sommer 2002 gründeten 13 junge Sänger innerhalb des Männergesangvereins Cäcilia Wernau 1862 ev. den Projektchor. Beim Sommerfest auf der Sulz feierten sie im Juli 2004 ihre gelungene Premiere. Zur Winterfeier im Dezember 2004 wurde der Name „MANN O MANN“ aus der Taufe gehoben.