Lovely Mr Singing Club

Den Lovely Mr Singing Club (LMSC) gibt es bereits seit 1990 in der Besetzung Klaus Vossenkaul, Walter Krott, Thomas Thissen und Gerd Vossenkaul. Die vier Herren haben sich mit Leib und Seele dem a-cappella Gesang verschrieben. Ihr umfangreiches Repertoire besticht durch eine große stilistische Bandbreite.

Urban Vocalists

Neu gegründetes achtköpfiges Acappella-Ensemble aus Berlin, das sowohl klassische Chorliteratur als auch Werke aus Rock/Pop/Jazz singt (frei nach dem Grundsatz: was uns gefällt wird zu Gehör gebracht ;)

Die Zuckerröhren

Die Zuckerröhren


Niemand weiß, wem sie gehören, diese fünf Zuckerröhren.
Von überall strömten sie herbei, aus Berlin, Amsterdam, Schleswig-Holstein und sogar dem
Sauerland mit Liedern, die empören, gar verstören und auch betören.

Mal Pop, mal Swing, mal Blües und mal zuckersüß.

Octavians

Die Octavians wurden 2006 von acht ehemaligen Mitgliedern des Knabenchores der Jenaer Philharmonie gegründet. Zu den innerdeutschen Höhepunkten zählten unter anderem Konzerte im Auftrag der Jenaer Philharmonie, des Kultusministeriums Thüringen oder des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

No Strings Attached

Debüt-CD der Hamburger Pop-und-Soul-Band.

Titelliste:
Whole Lotta Love
Das kann doch nicht dein Ernst sein
Livin' La Vida Loca
Toxic
Baby Love
Hey Ya!
Played A-Live / Bongo Song
Whatever Lola Wants
This Love
Ruessel an Schwanz
Hamburg meine Perle
Hallelujah

soundappeal

soundappeal wurde im Jahre 2005 von drei sangeswütigen Berliner Studenten aus der Taufe gehoben. Allerdings wird, aus purer Rücksichtnahme auf die eigene Reputation, über diese frühen Jahre häufig der Mantel des Schweigens gelegt.

MusicalChorDresden

Der MusicalChorDresden ist ein leistungsorientierter Chor mit dem Schwerpunkt Musical-Literatur, Theater-Repertoire und Literatur angrenzender klassischer und moderner Bereiche unter der Leitung von Cornelia Drese (Darstellerin und Musikalische Leiterin in CATS, Evita, Les Misérables, Mamma Mia u. a.).

Auftritte unter anderem:

CHORALLEN DRESDEN

2005 gründete sich der Frauenchor um Anja Schumann, die das musikalische Zepter schwingt. Seitdem wird fleißig am Repertoire geschraubt, die Sangeskunst verfeinert und dabei viel gelacht. Lachen ist ja auch irgendwie Singen.