Das Bremer A-Cappella-Quintett Quintabulous (ein Gewinnerensemble des Deutschen Chorwettbewerbs 2023) realisiert sein nächstes großes Projekt.
Das erste Album ist in Arbeit und soll die Songs aus den Bühnenprogrammen der letzten Jahre in sich vereinen. Oft wurde nämlich genau das nach den Konzerten nachgefragt: eine Möglichkeit, das soeben Gehörte mit nach Hause zu nehmen. Und es bietet auch die Gelegenheit, die eigens für das Ensemble komponierten und arrangierten Wettbewerbsstücke einem weiteren Publikum verfügbar zu machen.
Zur Kampagne
Um dafür die Studioaufnahmen und Produktion zu finanzieren, startet die Gruppe Anfang November 25 eine Crowdfunding-Kampagne. Unterstützerinnen und Unterstützer können sich auf besondere Dankeschöns freuen – vom exklusiven Pizzateig-Rezept über handsignierte CDs bis hin zu privaten Gesangsstunden und Wohnzimmerkonzerten.
Der Aufbau der Kampagne war eine tolle Herausforderung für das Ensemble - nicht unähnlich einer Wettbewerbsteilnahme. So galt es sinnvolle Dankeschöns und Finanzierungsgrenzen festzulegen, Videos und Texte zu konzipieren und produzieren. Auch sind die Aufnahmen für das Album schon weit vor der Kampagne angelaufen.
In Abstimmung mit dem Starthaus Bremen wurde dann das Konzept und die Inhalte nochmals überprüft und für gut befunden.
Und dann die große Überraschung: eine Woche nach Start waren schon über 80% der Grundfinanzierung gestemmt! Den aktuellen Stand kann man jederzeit unter www.ogy.de/q5cd sehen und auch immer noch aktiv zum Erfolg beitragen.
Jetzt steht also die grundlegende Finanzierung für das Projekt, und alle weiteren Beiträge verbessern das Ergebnis: mehr Stücke für das Album und vielleicht sogar eine Form mit 33 Umdrehungen...
Warum ein physikalischer Datenträger?
Auf die Frage „Warum produziert ihr in Zeiten von Spotify & Co. noch eine CD? Ist das nicht ein Schritt zurück?“ angesprochen antwortet Frieder (Bass): „Gerade weil Musik heute so flüchtig konsumiert wird, wollen wir mit unserer CD etwas Bleibendes schaffen. Eine CD ist für uns wie ein handgeschriebener Brief in einer Welt voller Kurznachrichten – persönlich, wertvoll und mit Hingabe gemacht. Unsere Fans sollen nicht nur hören, sondern auch anfassen und erleben können, was hinter unserer Musik steckt. Das Booklet, die Covergestaltung, die Textinhalte – all das erzählt Geschichten, die im Streaming verloren gehen.“
Es ist ein anstrengendes, spannendes, und final sicherlich wahnsinnig belohnendes Unterfangen. Schaut gerne vorbei auf https://www.startnext.com/quintabulous .
Wenn ihr konkrete Fragen zu einer solchen Kampagne habt, wendet euch gerne an @email . Wir versuchen eure Fragen zeitnah zu beantworten!