Schwarzenberger Musiksommer Schwarzenberg
A Cappella Market in der Hemingway Lounge
Der Auftritt von Double-Q in der Hemingway Lounge am ersten Samstag des Dezember hat inzwischen Tradition.
Das Format dieses ist einzigartig (Jazz & classic market – Hemingway Lounge Karlsruhe):
Voices for Charity
Beste musikalische Unterhaltung für die gute Sache bietet der Abend „Voices for Charity“ unter der Federführung des Lions Club Karlsruhe- Schloss:
Das A Cappella Doppelquartett Double-Q aus der Karlsruher Weststadt begeistert mit seiner Bandbreite von Klassik bis Jazz, Barbershop und Pop, angereichert durch Eigenkompositionen. Double-Q – das a cappella Vokalensemble aus Karlsruhe
Double-Q
Wir sind ein A-Cappella Doppelquartett aus Karlsruhe und Umgebung, bestehend aus acht singbegeisterten Laien.
Unser Prinzip: Wir singen alles, was uns Spaß macht. Eine Chorleitung gibt es bei uns nicht, da wir sowohl unser Repertoire, wie auch die musikalische Abstimmung basisdemokratisch entscheiden. Das ermöglicht uns eine besondere musikalische Vielfalt, die dadurch entsteht, dass alle für das Repertoire mitverantwortlich sind und jeder zur Interpretation der Stücke beiträgt.
Cant't Stop The Feeling (Sisters in Harmony)
Frauen-Barbershop und A-Cappella-Gesang der Spitzenklasse
Lylac bei der A-cappella-Woche Hannover
Fünf Stimmen, vielfältige Klangwelten und ein unverkennbarer Sound: Das ist das Preisträger-Ensemble Lylac (DE), mit einer Mischung aus Eigenkompositionen und ausgewählten Jazz- und Pop-Klassikern. Neuartiges und Altbekanntes fusionieren zu einem spannungsvollen Programm. Lylacs eigene Musik kombiniert harmonische und rhythmische Raffinesse des Jazz mit dem puren klassischen A-cappella-Klang. Dabei verschmelzen swingende Blocksätze, groovige Basslines und vokale Improvisation zu einer mitreißenden musikalischen Performance. Lylac hebt ab – in eine neue Sphäre des A-cappella-Klangs!
A-cappella-Nacht bei der A-cappella-Woche Hannover
baff! | Lylac | Gesangskapelle Hermann | Beat Poetry Club
Die beliebte A-cappella-Nacht kommt zurück ins Theater am Aegi – und präsentiert ein deutsch-östereichisches Ensemble-Treffen.